Komplementären Onkologie
Begleitende Therapie für mehr Wohlbefinden

Die Diagnose einer Krebserkrankung stellt Körper und Seele vor große Herausforderungen. Neben den klassischen onkologischen Therapien wie Operation, Chemotherapie, Bestrahlung oder Antihormontherapie können komplementärmedizinische Verfahren helfen, Nebenwirkungen zu lindern und die Lebensqualität zu verbessern.
Unsere Leistungen im Überblick
- Individuelle Beratung
- Gemeinsame Erarbeitung eines persönlichen Begleitkonzeptes
- Abstimmung der komplementären Maßnahmen mit Ihrer schulmedizinischen Therapie
- Naturheilkundliche Verfahren
- Pflanzenbasierte Präparate zur Unterstützung von Wohlbefinden und Abwehrkräften
- Phytotherapie nach aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen
- Mikronährstoffmedizin
- Analyse möglicher Defizite
- Gezielte Ergänzung von Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen
- Immunstärkende Maßnahmen
- Unterstützung des Immunsystems zur besseren Verträglichkeit von Therapien
- Stärkung der körpereigenen Abwehr
- Begleitung bei Nebenwirkungen
- Linderung von Müdigkeit, Übelkeit oder Schlafstörungen
- Unterstützung bei Haut- und Schleimhautproblemen
- Hilfe bei hormonellen Beschwerden
- Körper & Seele
- Entspannungsverfahren und Atemübungen
- Unterstützung bei Ängsten, Stress und Stimmungsschwankungen
- Empfehlungen zu Bewegung und Ernährung
Unser Ansatz
Wir setzen auf Evidenz und Erfahrung: Alle eingesetzten Verfahren orientieren sich an wissenschaftlichen Erkenntnissen und werden stets individuell auf Ihre Situation abgestimmt.
Die komplementäre Onkologie versteht sich als Ergänzung, nicht als Ersatz der schulmedizinischen Behandlung.
Begleitend zur schulmedizinischen Therapie bieten wir auch komplementärmedizinische Maßnahmen an – individuell abgestimmt und mit langjähriger Erfahrung umgesetzt. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf intravenösen Infusionen mit ausgewählten, natürlichen Substanzen, die das Immunsystem unterstützen und die Lebensqualität während der Krebstherapie verbessern können.
Unsere Infusionstherapien umfassen unter anderem:
Besonders hervorzuheben ist eine umfassende Studie zur Anwendung von Curcumin in der Brustkrebstherapie, die ich selbst durchgeführt und publiziert habe. Die Ergebnisse zeigen vielversprechende Effekte auf Verträglichkeit und Verlauf.
Unsere Philosophie
Die komplementärmedizinischen Therapien ersetzen keine konventionellen onkologischen Behandlungen, sondern ergänzen sie sinnvoll. Sie sollen dazu beitragen, die körpereigenen Kräfte zu mobilisieren, Nebenwirkungen zu lindern und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern – individuell abgestimmt, wissenschaftlich begleitet und stets mit Blick auf die Sicherheit und Wirksamkeit.
Unsere jahrzehntelange Erfahrung in der integrativen Onkologie sowie eigene Forschung auf diesem Gebiet bilden die Basis für eine verantwortungsvolle und wirksame komplementärmedizinische Begleitung.
Hochdosiertes Vitamin C
Vitamin C in pharmakologischer Dosierung wirkt antioxidativ und entzündungshemmend, kann die Verträglichkeit von Chemo- oder Strahlentherapie verbessern und trägt zur allgemeinen Stärkung des Immunsystems bei. Die intravenöse Gabe ermöglicht eine deutlich höhere Konzentration im Blut, als sie oral erreichbar wäre.
Boswellia serrata (Weihrauchextrakt)
Weihrauch besitzt entzündungshemmende und immunmodulierende Eigenschaften. Er wird insbesondere bei tumorassoziierten Entzündungen, aber auch bei therapiebedingten Nebenwirkungen unterstützend eingesetzt. Die Infusionen erfolgen in pharmazeutischer Qualität und unter ärztlicher Überwachung.
Curcumin (Wirkstoff aus der Kurkuma-Wurzel)
Curcumin gilt als einer der am besten erforschten Pflanzenstoffe mit antientzündlichen, antioxidativen und potenziell tumorhemmenden Eigenschaften. In unserer Praxis verfügen wir über eine jahrzehntelange Erfahrung in der Anwendung von Curcumin-Infusionen bei Krebspatientinnen.
Jetzt anrufen!
069 619952916