Onkologie

Einfühlsame Begleitung – fachkundige und individuelle Behandlung

In unserer Praxis bieten wir umfassende medizinische Leistungen im Bereich der gynäkologischen Onkologie an, mit besonderem Fokus auf Krebserkrankungen des weiblichen Genitaltrakts und der Brust. Wir verstehen, dass die Diagnose einer Krebserkrankung eine herausfordernde Zeit für jede Frau darstellt. Daher bieten wir Ihnen eine individuelle, einfühlsame Betreuung und die bestmögliche Behandlung.

Früherkennung und Prävention

Die Früherkennung ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Behandlung. Wir bieten umfassende Vorsorgeuntersuchungen und eine präzise Risikoeinschätzung, um Krebserkrankungen frühzeitig zu erkennen. Dazu gehören:

  • Mammografie und Ultraschall zur Früherkennung von Brustkrebs
  • Pap-Abstrich zur Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs
  • Ultraschalluntersuchungen zur Beurteilung der Eierstöcke und der Gebärmutter
  • Bluttests, z. B. für zirkulierende Tumorzellen
  • Genetische Beratung und Tests bei familiärer Häufung von Brust- oder Eierstockkrebs

Diagnostik

Im Falle eines Verdachts auf Brustkrebs oder gynäkologische Krebserkrankungen bieten wir eine präzise Diagnostik, um den genauen Typ und das Stadium der Erkrankung festzustellen. Unsere diagnostischen Maßnahmen umfassen:

  • Klinische Untersuchung zur Erkennung von auffälligen Veränderungen
  • Mammografie und Ultraschall zur Untersuchung der Brust
  • Biopsien zur Entnahme von Gewebeproben aus der Brust oder den betroffenen Organen
  • Überweisung zu bildgebenden Verfahren wie CT, MRT oder PET-CT zur genauen Beurteilung der Tumorlage
  • Laparoskopische Eingriffe (oder Ausschabung, Kolposkopie, Konisation) zur Untersuchung von Organen und Geweben

Therapieplanung und Behandlung

Nach der Diagnose erstellen wir einen maßgeschneiderten Behandlungsplan, der auf den neuesten medizinischen Erkenntnissen basiert. Unsere Behandlungsoptionen für Brustkrebs und gynäkologische Krebserkrankungen umfassen:

  • Chemotherapie zur Bekämpfung von Tumorzellen
  • Hormontherapie bei hormonabhängigem Brustkrebs oder anderen gynäkologischen Krebserkrankungen
  • Immuntherapie zur Unterstützung des Immunsystems in der Bekämpfung von Krebszellen
  • Gezielte Therapie bei bestimmten Brustkrebsarten (z. B. HER2-positiver Brustkrebs)

Nachsorge und Unterstützung

Die Nachsorge ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Behandlung. Nach der Therapie begleiten wir Sie mit regelmäßigen Untersuchungen und maßgeschneiderter Unterstützung, um den Heilungsprozess zu überwachen und Rückfälle frühzeitig zu erkennen. Unsere Nachsorgeleistungen umfassen:

  • Regelmäßige Kontrolluntersuchungen (Mammografie, Ultraschall, Bluttests)
  • Psychologische Beratung zur Bewältigung der emotionalen und mentalen Belastung
  • Ernährungsberatung zur Förderung einer gesunden Lebensweise während und nach der Behandlung
  • Wiederherstellende Chirurgie (z. B. Brustrekonstruktion nach Mastektomie)

Palliative Betreuung

Sollte eine Heilung nicht mehr möglich sein, bieten wir eine einfühlsame, palliative Betreuung, um die Lebensqualität zu maximieren. Dies umfasst:

  • Schmerztherapie und symptomatische Behandlung
  • Psychosoziale Unterstützung für Patientinnen und deren Angehörige

Vertrauen Sie auf unsere Expertise

Wir sind für Sie da – von der präventiven Untersuchung bis zur Nachsorge und darüber hinaus. Unsere langjährige Erfahrung in der gynäkologischen Onkologie und Brustkrebsbehandlung ermöglicht es uns, eine maßgeschneiderte und effektive Therapie zu entwickeln, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist.

Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung oder einen Termin.

Nach oben scrollen