Ultraschall
Frühzeitig erkennen. Sicher begleiten. Persönlich betreuen.

In unserer Praxis ist der Ultraschall ein zentrales diagnostisches Verfahren zur sicheren und schonenden Beurteilung der weiblichen Organe sowie der Schilddrüse. Ob zur Vorsorge, bei Beschwerden, in der Schwangerschaft oder bei einer bestehenden Krebserkrankung – der Ultraschall ermöglicht eine schnelle, strahlungsfreie und präzise Diagnostik.
Ultraschall mit höchster Bildqualität – Voluson E8
Für Ihre Gesundheit setzen wir auf modernste Technik. Das Voluson E8 liefert gestochen scharfe Bilder in 2D, 3D und 4D. Durch innovative Verfahren zur Rauschreduktion werden störende Bildartefakte minimiert – so sind selbst feinste Strukturen klar erkennbar.
Die HDlive™-Technologie ermöglicht zudem realistische, detailreiche Darstellungen – ein großer Vorteil für die Diagnostik und für unvergessliche Einblicke in die Entwicklung Ihres ungeborenen Kindes.
So können wir Veränderungen frühzeitig und zuverlässig erkennen – für eine sichere Betreuung auf höchstem Niveau.
Weitere Einsatzbereiche:
Gynäkologie: präzise Darstellung von Gebärmutter, Eierstöcken und Endometrium
Geburtshilfe: sichere Früh- und Feindiagnostik, brillante 3D/4D-Bilder des Feten
Kinderwunschmedizin: exakte Follikel- und Endometriumbewertung, Unterstützung bei IVF
Weitere Anwendungen: Schilddrüse, Gefäße und Bauchorgane
Ultraschall in der allgemeinen Frauenheilkunde
Frühzeitig erkennen. Sicher begleiten. Persönlich betreuen.
Der Ultraschall ist ein unverzichtbares Werkzeug im Rahmen der allgemeinen gynäkologischen Betreuung. Er kommt in vielen Lebensphasen zum Einsatz – bei Zyklusstörungen, in der Verhütungsberatung, bei Beschwerden sowie in der Brustdiagnostik.
Zykluskontrolle und Hormonstörungen
Einblicke in den Monatszyklus und die Fruchtbarkeit
- Kontrolle der Eizellreifung und des Eisprungs
- Beurteilung der Gebärmutterschleimhaut
- Unterstützung bei unerfülltem Kinderwunsch
Unregelmäßige Blutungen und Unterbauchschmerzen
Schnelle Ursachenklärung bei akuten oder chronischen Beschwerden
- Ausschluss von Polypen, Myomen, Zysten oder Endometriose
- Abklärung entzündlicher Prozesse oder struktureller Veränderungen
Verhütungsberatung & Spiralenkontrolle
Präzise Kontrolle bei hormonellen und mechanischen Verhütungsmethoden
- Lagekontrolle von Kupfer- oder Hormonspiralen
- Nachsorge nach Einlage oder vor Entfernung
- Ultraschallgestützte Einlageberatung
Brustultraschall (Mamma-Sonografie)
Ergänzende Diagnostik zur Brustvorsorge oder bei Beschwerden
- Abklärung tastbarer Knoten, Schmerzen oder Spannungsgefühle
- Ideal bei dichtem Brustgewebe – auch als Ergänzung zur Mammografie
- Sinnvoll bei familiärer Vorbelastung oder zur Früherkennung
Ultraschall in der Schwangerschaft
Zuverlässige Begleitung für Mutter und Kind – medizinisch fundiert und einfühlsam.
Der Ultraschall ist das wichtigste bildgebende Verfahren in der Schwangerschaft. Er dient nicht nur der medizinischen Kontrolle, sondern auch der emotionalen Verbindung zum heranwachsenden Kind.
Früher Ultraschall (6.–10. Woche)
Bestätigung der Schwangerschaft und erste Einblicke
- Nachweis der Schwangerschaft in der Gebärmutter
- Sichtbarmachung des Herzschlags
- Ausschluss einer Eileiterschwangerschaft
- Feststellung von Mehrlingen
Ersttrimesterscreening (11.–14. Woche)
Frühe Einschätzung von Risiken und Entwicklung
- Nackenfaltenmessung (NT) zur Risikobeurteilung
- Erste Organkontrolle und Größenmessung
- Einschätzung genetischer Auffälligkeiten
Organscreening (19.–22. Woche)
Detaillierte Untersuchung aller inneren Organe des Kindes
- Beurteilung von Herz, Gehirn, Wirbelsäule, Nieren und mehr
- Kontrolle der Plazenta, Nabelschnur und Fruchtwassermenge
- Ausschluss struktureller Fehlbildungen
Wachstums- und Doppler-Ultraschall (ab der 28. Woche)
Versorgung und Entwicklung im Blick behalten
- Kontrolle des kindlichen Wachstums
- Blutflussmessung in Gebärmutter, Nabelschnur und Plazenta
- Früherkennung von Entwicklungs- oder Versorgungsstörungen
3D/4D-Ultraschall (optional)
Emotionale Einblicke in das Gesicht und die Bewegungen Ihres Babys
- Realistische Darstellung des Babys in drei oder vier Dimensionen
- Live-Beobachtung von Mimik und Bewegungen
- Ergänzend zur regulären Vorsorge
Ultraschall in der gynäkologischen Onkologie
Früh erkennen, gezielt handeln – sichere Diagnostik bei Tumorerkrankungen
In der gynäkologischen Onkologie spielt der Ultraschall eine entscheidende Rolle – sowohl bei der Früherkennung als auch in der Therapieplanung und Nachsorge. Die Bildgebung erfolgt dabei schonend, ohne Strahlenbelastung und mit hoher Aussagekraft.
Transvaginaler Ultraschall
Hochauflösende Untersuchung des inneren Genitaltrakts
- Früherkennung von Tumoren an Gebärmutter oder Eierstöcken
- Diagnostik bei Blutungsstörungen oder unklaren Befunden
- Kontrolle von Myomen, Zysten oder Polypen
Transabdominaler Ultraschall
Ergänzende Übersicht über Becken- und Bauchorgane
- Beurteilung größerer Raumforderungen
- Einsatz bei eingeschränkter vaginaler Untersuchbarkeit
- Kombination mit transvaginaler Bildgebung für ganzheitliche Diagnostik
Brustultraschall in der Onkologie
Wichtiges Verfahren zur Früherkennung und Nachsorge bei Brustkrebs
- Untersuchung auffälliger Knoten oder Gewebeveränderungen
- Einsatz bei dichtem Brustgewebe oder familiärer Vorbelastung
- Nachsorgeuntersuchungen nach Operation oder Therapie
Nachsorge-Ultraschall bei Krebserkrankungen
Langfristige Kontrolle nach abgeschlossener Behandlung
- Früherkennung von Rückfällen (Rezidiven)
- Beurteilung verbliebener Veränderungen
- Unterstützung in der Verlaufskontrolle und Therapieplanung
Warum Ultraschall?
Ein sicheres, vielseitiges und bewährtes Diagnoseverfahren
- Strahlungsfrei und schmerzlos – ideal für Schwangere und wiederholte Kontrollen
- Sofortige Ergebnisse – Diagnose und ärztliche Besprechung direkt im Termin
- Breites Einsatzspektrum – von Vorsorge über Kinderwunsch bis Nachsorge
- Individuell einsetzbar – flexibel an Ihre Situation und Bedürfnisse angepasst
Ihre Gesundheit in den besten Händen
Fachlich kompetent. Menschlich zugewandt. Modern ausgestattet.
Wir begleiten Sie mit fundierter medizinischer Expertise, moderner Technik und viel Einfühlungsvermögen durch alle Phasen Ihres Lebens – von der ersten Vorsorgeuntersuchung über die Schwangerschaft bis hin zur Betreuung im Rahmen einer Krebserkrankung.
Ultraschall der Schilddrüse
Präzise und schmerzfreie Diagnostik der Schilddrüse
Die Schilddrüse ist ein kleines, aber sehr wichtiges Organ: Sie steuert Stoffwechsel, Energiehaushalt und viele Körperfunktionen. Veränderungen wie Knoten, Zysten oder Entzündungen können Beschwerden verursachen – oft bleiben sie aber lange unbemerkt.
Mit unserem hochauflösenden Ultraschallgerät können wir die Schilddrüse besonders genau untersuchen – ganz ohne Strahlenbelastung und vollkommen schmerzfrei.
Was wir erkennen können
- Größe und Form der Schilddrüse
- Knoten oder Zysten – auch sehr kleine Veränderungen
- Entzündliche Prozesse wie z. B. bei Hashimoto-Thyreoiditis
- Durchblutung der Schilddrüse und einzelner Knoten (mittels Farbdoppler)
- Verlaufskontrollen nach Operationen oder Therapien
Ihre Vorteile
- Sehr hohe Bildqualität: Schon kleinste Veränderungen sind sichtbar
- Detaillierte Darstellung: Exakte Vermessung von Schilddrüse und Knoten
- Sanfte Untersuchung: Schnell, schmerzlos und ohne Belastung
Jetzt anrufen!
069 619952916